MK-NEWS-TICKER

Tut uns leid, aber dieser Inhalt kann nur mit ausreichender Berechtigung angezeigt werden.

Videos zum Thema Kurzarbeit

Tut uns leid, aber dieser Inhalt kann nur mit ausreichender Berechtigung angezeigt werden.

Personal

Tut uns leid, aber dieser Inhalt kann nur mit ausreichender Berechtigung angezeigt werden.

Neue Logos

Die neuen Logos findet Ihr hier J:\Prog\Vorlagen\Logos

MK: Die Wirklichkeit nicht in Ruhe lassen

Liebe Kolleg*innen,

in den vergangenen Wochen sind wir uns schon ab und an begegnet, haben uns
ausgetauscht und an gemeinsamen Projekten gearbeitet. Wir freuen uns mehr denn je auf
das Kennenlernen und die gemeinsamen vor uns liegenden Spielzeiten.

Bis zum Start der neuen Spielzeit werden ein paar Veränderungen stattfinden:

● Die Spielstätten werden umbenannt in Schauspielhaus, Therese-Giehse-Halle und
Werkraum.
● Wir renovieren die Flure und machen Umbauten im Steinfoyer.
● Die Tages- und Abendkasse zieht in das Steinfoyer.
● Es gibt Anpassungen bei den Abonnements, um die Übersichtlichkeit und
Planbarkeit trotz Corona-Einschränkungen für unsere Abonnentinnen zu erhöhen.
● Den VVK starten wir am 21. September für die Abonnentinnen. Die Theaterkasse ist
ab dem 14.9. telefonisch von 11 bis 19 Uhr erreichbar. Ab dem 19. September ist die
Kasse wieder von Montag bis Freitag (11 bis 19 Uhr) geöffnet.

Die Spielzeiteröffnung findet am 8. Oktober mit der Premiere von Touch statt.

Bei Fragen und für weitere Auskünfte sprechen Sie bitte die folgenden Kolleg*innen an:

-Therese-Giehse-Halle, Umbauten und Renovierungen: Zsaklin Diana Macumba,
diana.macumba@kammerspiele.de, Pressesprecherin ab der Spielzeit 2020/21

-Abonnements: Cornelia Mihm, Abo-Service und Esther Patrocinio Sánchez, Leiterin
Vertrieb und Kasse

Viele Grüße und eine erholsame Pause!
Das Team der Öffentlichkeitsarbeit 2020/21

Therese Giehse: “Die Situationen verändern sich, die Menschen, ihre Beziehungen
zueinander. Man darf nichts erstarren lassen.“

Therese Giehse: Schauspielerin und Mitglied der Münchner Kammerspiele von 1926 bis
1933.

Das Zitat stammt aus dem Buch “Ich habe nichts zum Sagen”. Gespräche mit Monika Sperr
aus dem Jahre 1973.

Wir möchten Therese Giehse, Münchner Schauspielerin und ehemaliges Ensemble-Mitglied
der Münchner Kammerspiele die Ehre erweisen und gleichzeitig auf die fehlende
Repräsentation von weiblichen Pionierinnen des Theaters aufmerksam machen.

Mini-Mentoring

Ihr lieben Theaterschaffenden,

Um aus stay-at-home keine Isolation zu machen, haben wir für euch ein “Mini-Mentor*innen-Projekt” ins Leben gerufen, das Mitarbeiter*innen, die eher am Anfang ihrer Karriere stehen, mit berufserfahrenen Mitarbeiter*innen aus den verschiedensten Theaterbereichen digital in Verbindung setzt. Wir haben so viele tolle Künstler*innen, Verwaltungsmitarbeiter*innen, Bühnentechniker*innen, Dramaturg*innen, Schreiner*innen, Maskenbildner*innen, Schneider*innen, Ausstatter*innen, usw. ….. auch eure privaten Hobbies, Leidenschaften und Talente sind gefragt!

Weitere Infos: Digitales Kennenlernen

Telefonliste 2022

Tut uns leid, aber dieser Inhalt kann nur mit ausreichender Berechtigung angezeigt werden.